WIG 500i AC/DC
Schweißstrom stufenlos regulierbar von 5 -500 Ampere.
• Kompaktes und Innovatives Design
• Stabiles Metallgehäuse
• Schutzblende über dem Bedienfeld
• Serienmäßige Strom und Spannungsanzeige mit Hold Funktion
• Digitale Steuerung sämtlicher Schweißparameter
• Möglichkeit, mehrere Schweißprogramme zu speichern
• Eigendiagnose - Einrichtung.
• Sehr gute Schweißeigenschaften in WIG und MMA mit jedem Elektrodentyp, ausgenommen
Zellelektroden
• Niedriger Energieverbrauch
• Automatischer Spannungsausgleich von ±15% Netzeingangsschwankungen
• Temperaturüberwachter Leistungsblock
• „Energie-Spar“ Funktion für Lüfter und Wasserkühleinheit
• Schutzklasse IP 23 S, ermöglichen einen Einsatz auch unter rauen Arbeitsbedingungen
• Kann an Generatoren betrieben werden
• Geringere Stromaufnahme.
• Bei Benutzung von WIG Up/Down Brennern lassen sich Schweißparameter direkt mit dem
Brenner verändern
• VRD – Funktion (Voltage Reduction Device) – eine Einrichtung um die Leerlaufspannung auf
unter 13V herabzusetzen. Damit kann die Maschine in Umgebungen benutzt werden, in denen
das Risiko eines Stromschlags aufgrund von Wasser, Feuchtigkeit oder Wärme besonders hoch
ist. Die Zündeigenschaften werden dadurch geringfügig reduziert.
Brenneranschluß sicher im Geräteinnenraum
digitale Stromanzeige, Strom I, Strom II und
S-Testfunktion
Zwangsabschaltung bei Nichtzündung des Lichtbogens
in 2- und 4-Takt
elektronische Einschaltstromdämpfung
WIG-Zündung über HF oder über Lift-Arc-Funktion
Steuerfunktionen: 2/4-Takt, Strom I und II, pulsen einstellbar,
0,5 Hz bis 5 kHz, Pulsautomatik, Stromstartwert, Strom anstieg,
Stromabsenken, Wellenform (Rechteck, Sinus), Balance einstellbar,
Endkraterfüllstrom, Endstromwert, Hotstart einstellbar,
Arcforce einstellbar, Antistick, Jobs speicherbar
Up/Down – Brenner zur Einstellung am Brenner
Automatische Fehlerdiagnostic Anzeige im Display
VRD Volt Reduced Device – Reduzierte Schweißspannung
Schutz der Steuerung durch Scheibe, vollisolierter Handgriff
Temperaturgesteuerter Ventilator, Thermischer Überlastschutz
Fernbedienungsdose für Fuß- und Handfernregler
Zusätzlich bei der AC/DC Version: Stufenlos einstellbare
Wechselstromfrequenz, Balance, Wellenform: Sinus, Rechteck,
Rechteck mit DC-Anteil und Dreieck
OPTIONEN:
TIP-Automatik für Einknopfbrenner für den Wechsel
zwischen Strom I und Strom II
höhere ED, durch stärkeren Ventilator
Automatisierungsschnittstelle
Technische Daten
Netzspannung 400 V, 3 Phasen
Sicherung 32 A träge
Leistungsaufnahme 26,0 kVA
Cos Phi 0,9
Einstellbereich TIG 5-500 A / MMA 15-400 A
Leerlaufspannung 14 - 72 V
Solationsklasse F (155°C)
Kühlart F
Gewicht 54 kg
Einschaltdauer 60 440 A / 27,6 V
Einschaltdauer 100 380 A / 25,2 V
Schutzart IP 23
Maße L x B x H (mm) 1050 x 540 x 970
• Kompaktes und Innovatives Design
• Stabiles Metallgehäuse
• Schutzblende über dem Bedienfeld
• Serienmäßige Strom und Spannungsanzeige mit Hold Funktion
• Digitale Steuerung sämtlicher Schweißparameter
• Möglichkeit, mehrere Schweißprogramme zu speichern
• Eigendiagnose - Einrichtung.
• Sehr gute Schweißeigenschaften in WIG und MMA mit jedem Elektrodentyp, ausgenommen
Zellelektroden
• Niedriger Energieverbrauch
• Automatischer Spannungsausgleich von ±15% Netzeingangsschwankungen
• Temperaturüberwachter Leistungsblock
• „Energie-Spar“ Funktion für Lüfter und Wasserkühleinheit
• Schutzklasse IP 23 S, ermöglichen einen Einsatz auch unter rauen Arbeitsbedingungen
• Kann an Generatoren betrieben werden
• Geringere Stromaufnahme.
• Bei Benutzung von WIG Up/Down Brennern lassen sich Schweißparameter direkt mit dem
Brenner verändern
• VRD – Funktion (Voltage Reduction Device) – eine Einrichtung um die Leerlaufspannung auf
unter 13V herabzusetzen. Damit kann die Maschine in Umgebungen benutzt werden, in denen
das Risiko eines Stromschlags aufgrund von Wasser, Feuchtigkeit oder Wärme besonders hoch
ist. Die Zündeigenschaften werden dadurch geringfügig reduziert.
Brenneranschluß sicher im Geräteinnenraum
digitale Stromanzeige, Strom I, Strom II und
S-Testfunktion
Zwangsabschaltung bei Nichtzündung des Lichtbogens
in 2- und 4-Takt
elektronische Einschaltstromdämpfung
WIG-Zündung über HF oder über Lift-Arc-Funktion
Steuerfunktionen: 2/4-Takt, Strom I und II, pulsen einstellbar,
0,5 Hz bis 5 kHz, Pulsautomatik, Stromstartwert, Strom anstieg,
Stromabsenken, Wellenform (Rechteck, Sinus), Balance einstellbar,
Endkraterfüllstrom, Endstromwert, Hotstart einstellbar,
Arcforce einstellbar, Antistick, Jobs speicherbar
Up/Down – Brenner zur Einstellung am Brenner
Automatische Fehlerdiagnostic Anzeige im Display
VRD Volt Reduced Device – Reduzierte Schweißspannung
Schutz der Steuerung durch Scheibe, vollisolierter Handgriff
Temperaturgesteuerter Ventilator, Thermischer Überlastschutz
Fernbedienungsdose für Fuß- und Handfernregler
Zusätzlich bei der AC/DC Version: Stufenlos einstellbare
Wechselstromfrequenz, Balance, Wellenform: Sinus, Rechteck,
Rechteck mit DC-Anteil und Dreieck
OPTIONEN:
TIP-Automatik für Einknopfbrenner für den Wechsel
zwischen Strom I und Strom II
höhere ED, durch stärkeren Ventilator
Automatisierungsschnittstelle
Technische Daten
Netzspannung 400 V, 3 Phasen
Sicherung 32 A träge
Leistungsaufnahme 26,0 kVA
Cos Phi 0,9
Einstellbereich TIG 5-500 A / MMA 15-400 A
Leerlaufspannung 14 - 72 V
Solationsklasse F (155°C)
Kühlart F
Gewicht 54 kg
Einschaltdauer 60 440 A / 27,6 V
Einschaltdauer 100 380 A / 25,2 V
Schutzart IP 23
Maße L x B x H (mm) 1050 x 540 x 970